Da meine liebe Mitbewohnerin letzte Woche Geburtstag hatte, musste natürlich ein würdiger Geburtstagskuchen her. Ehrlich gesagt muss ich sagen, dass das Anfang ein etwas schwierigeres Unterfangen war, ein passendes Rezept zu finden. Einerseits liebe ich zwar Kuchen, bin aber nicht so ein begeisterter Bäcker derselbigen und ich bin deshalb, in den seltenen Fällen wenn ich einen Kuchen backen will, eigentlich immer erschlagen von der Auswahl. Andererseits musste das Rezept auch noch einige Bedingungen erfüllen: erstens muss es ohne Küchenmaschine oder Rührgerät machbar sein und zweitens sollte der Kuchen auch länger haltbar und leicht zu transportieren sein, da nicht so ganz sicher war, wann und wo er verzehrt wird.
Tja schlussendlich wurden es dann Brownies/ Browniekuchen in einer Springform aus Mangel einer rechteckigen Form. Das Rezept habe ich selbst zusammengestellt, da ich mit den vorhandenen Rezepten nicht zufrieden war und ich möchte mich ja nicht selber loben, aber die Brownies waren einfach fantastisch. Saftig und nicht zu süß, einfach oberlecker mit den gerösteten Walnüssen und den Kirschen....
Zutaten für eine Springform (26cm):
200g dunkle Schokolade von guter Qualität
200g Butter
4 Eier
20g Kakao
80g Mehl
1TL Backpulver
100g Zucker
1 gr. Glas Kirschen (750g Inhalt/ 350g Abtropfgewicht)
50g Walnüsse
Ofen auf 180°C vorheizen.
Schokolade im Wasserbad mit der Butter schmelzen. Kischen abtropfen lassen. Walnüsse klein hacken und mit Mehl, Kakao, Zucker und Backpulver vermischen. Die geschmolzene Schokolade kurz etwas abkühlen lassen, damit die Eier bei Zugabe nicht gerinnen. Währenddessen die Springform mit Backpapier auskleiden und die Kirschen darin verteilen. Eier zugeben und mit einer Gabel unter die Schokolade rühren. Die Mehl/Nussmischung langsam unter ständigem Rühren zugeben, damit keine Klümpchen entstehen. Dann die Masse auf den Kirschen gleichmäßig verteilen und für 25min in den Ofen.
Um zu testen, ob die Brownies durch gebacken sind, mit einem Zahnstocher an verschiedenen stellen in den Teig stechen. Sollte kein Teig am Zahnstocher hängen bleiben, sind die Brownies fertig.
Tja schlussendlich wurden es dann Brownies/ Browniekuchen in einer Springform aus Mangel einer rechteckigen Form. Das Rezept habe ich selbst zusammengestellt, da ich mit den vorhandenen Rezepten nicht zufrieden war und ich möchte mich ja nicht selber loben, aber die Brownies waren einfach fantastisch. Saftig und nicht zu süß, einfach oberlecker mit den gerösteten Walnüssen und den Kirschen....
Zutaten für eine Springform (26cm):
200g dunkle Schokolade von guter Qualität
200g Butter
4 Eier
20g Kakao
80g Mehl
1TL Backpulver
100g Zucker
1 gr. Glas Kirschen (750g Inhalt/ 350g Abtropfgewicht)
50g Walnüsse
Ofen auf 180°C vorheizen.
Schokolade im Wasserbad mit der Butter schmelzen. Kischen abtropfen lassen. Walnüsse klein hacken und mit Mehl, Kakao, Zucker und Backpulver vermischen. Die geschmolzene Schokolade kurz etwas abkühlen lassen, damit die Eier bei Zugabe nicht gerinnen. Währenddessen die Springform mit Backpapier auskleiden und die Kirschen darin verteilen. Eier zugeben und mit einer Gabel unter die Schokolade rühren. Die Mehl/Nussmischung langsam unter ständigem Rühren zugeben, damit keine Klümpchen entstehen. Dann die Masse auf den Kirschen gleichmäßig verteilen und für 25min in den Ofen.
Um zu testen, ob die Brownies durch gebacken sind, mit einem Zahnstocher an verschiedenen stellen in den Teig stechen. Sollte kein Teig am Zahnstocher hängen bleiben, sind die Brownies fertig.