Nachdem ich zur Zeit im Exil hause, habe ich beschlossen, heute zumindest etwas halbwegs Deutsches auf den Tisch zu bringen. Auch wenn das Elsass und die Grenzregion doch immer noch etwas von meiner Heimat entfernt sind, liebe ich Flammkuchen über alles. Am Besten ist er natürlich mit Federweißen, aber den kann ich hier leider nicht erstehen. Dadurch, dass der Flammkuchen sowieso nicht mehr ganz stilecht ist, dachte ich mir warum nicht auch gleich den ganzen Belag etwas ummodeln :) Die Kapern habe ich nur auf der Hälfte des Blechs verteilt, da es ja Leute geben soll die Kapern nicht so abhaben können. Ich kann mich jedenfalls nicht entscheiden welche Seite mir besser geschmeckt hat.
Zutaten für 2 Personen/ ein Blech:
Teig
300g Mehl
150mL Leitungswasser
3 EL Öl (ich habe Sonnenblumenöl genommen, aber eigentlich fällt mir gerade ein Olivenöl würde noch viel besser passen)
Prise Salz
Belag
1 Becher Schmand oder Sauerrahm
1 Mozzarella
200g Tomaten
1-2 Handvoll Oliven
1 kleine Handvoll frischen Basilikum
Salz und Pfeffer
Nach Belieben 1 TL Kapern pro halbes Blech
Backofen auf 250°C vorheizen.
Alle Zutaten für den Teig miteinander vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig auf Backblechgröße ausrollen und auf das Blech legen (dank des Öls im Teig, war es bei mir nicht notwendig das Blech zu fetten oder mit Backpapier auszulegen).
Schmand auf dem Teig verteilen und Salzen und Pfeffern. Tomaten, Oliven (und Kapern) klein schneiden und auf dem Schmand verteilen, gefolgt von dem klein geschnittenen Mozzarella und als Topping dem gehackten Basilikum. Noch einmal Salzen und Pfeffern und dann für ungefähr 20 min im Ofen backen bis der Teig beginnt braun zu werden.
Zutaten für 2 Personen/ ein Blech:
Teig
300g Mehl
150mL Leitungswasser
3 EL Öl (ich habe Sonnenblumenöl genommen, aber eigentlich fällt mir gerade ein Olivenöl würde noch viel besser passen)
Prise Salz
Belag
1 Becher Schmand oder Sauerrahm
1 Mozzarella
200g Tomaten
1-2 Handvoll Oliven
1 kleine Handvoll frischen Basilikum
Salz und Pfeffer
Nach Belieben 1 TL Kapern pro halbes Blech
Backofen auf 250°C vorheizen.
Alle Zutaten für den Teig miteinander vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig auf Backblechgröße ausrollen und auf das Blech legen (dank des Öls im Teig, war es bei mir nicht notwendig das Blech zu fetten oder mit Backpapier auszulegen).
Schmand auf dem Teig verteilen und Salzen und Pfeffern. Tomaten, Oliven (und Kapern) klein schneiden und auf dem Schmand verteilen, gefolgt von dem klein geschnittenen Mozzarella und als Topping dem gehackten Basilikum. Noch einmal Salzen und Pfeffern und dann für ungefähr 20 min im Ofen backen bis der Teig beginnt braun zu werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen