Gestern Abend gab es ein echtes Schmackofatz-Essen und zwar habe ich das erste Mal Muscheln in meinem Leben gekocht. Da ich das Meer vor der Haustüre habe, wurden die Muscheln frisch auf dem Markt gekauft und damit sich das Ganze auch richtig lohnt, habe ich 4 Freunde von mir als Testpersonen eingeladen. Dazu haben wir Tomaten- und Olivenbrot ebenfalls frisch vom Markt und verschiedene Cremes und frische Oliven gegessen, sodass man auch gut den leckeren Muschelsud auftunken konnte. Wobei ich mir einen frischen grünen Salat auch sehr gut dazu vorstelle.
Für 5 Personen:
2kg Miesmuscheln
5 Schalotten
7 Zehen Knoblauch
1/4L Weißwein (Sauvignon Blanc)
1 Bund Petersilie
2EL Butter
4EL Olivenöl
Die Muscheln in kaltes Wasser geben und mit einem Kochlöffel vorsichtig umrühren. Achtung die Muscheln leben noch, das heißt aufsteigende Luftblässchen sind total normal und auch dass manche Muscheln geöffnet sind. D.h. sie sind im Ruhestatus durch vorsichtiges Klopfen der Muschel gegen den Schüsselrand sollte sie sich schließen. Das Wasser immer wieder wechseln, bis es klar bleibt. Die Muscheln putzen, d.h. den Bart mit einem Messer säuberlich entfernen (für mich war es am Besten die Finger mit dem entfernten Bart in eine Schüssel mit Wasser zu tunken, damit man wieder saubere Hände für die nächste Muschel hat). Dann noch ein paar Mal das Wasser wechseln um Sandreste in den Muscheln zu vermeiden und im Wasser lassen. Butter und Olivenöl bei mittlerer Stufe erhitzen und Knoblauch und Schalotten darin dünsten. Die Muscheln in einem Sieb abtropfen lassen. Dann das Ganze mit Weißwein ablöschen und die Hälfte des Petersil hinzufügen. Anschließend direkt die Muscheln in den Topf geben und bei hoher Stufe mit Deckel 5 Min kochen/dämpfen lassen. Immer Mal wieder umrühren. Den restlichen Petersil hinzufügen und noch einmal mit offenem Deckel 2 Minuten ziehen lassen und immer Mal wieder umrühren. Anschließend auf den Tellern servieren und mit dem Muschelsud übergießen. Frisches Brot und eventuell grünen Salat dazu reichen. Nach dem Kochen geschlossene Muscheln sollten nicht gegessen werden!
Für 5 Personen:
2kg Miesmuscheln
5 Schalotten
7 Zehen Knoblauch
1/4L Weißwein (Sauvignon Blanc)
1 Bund Petersilie
2EL Butter
4EL Olivenöl
Die Muscheln in kaltes Wasser geben und mit einem Kochlöffel vorsichtig umrühren. Achtung die Muscheln leben noch, das heißt aufsteigende Luftblässchen sind total normal und auch dass manche Muscheln geöffnet sind. D.h. sie sind im Ruhestatus durch vorsichtiges Klopfen der Muschel gegen den Schüsselrand sollte sie sich schließen. Das Wasser immer wieder wechseln, bis es klar bleibt. Die Muscheln putzen, d.h. den Bart mit einem Messer säuberlich entfernen (für mich war es am Besten die Finger mit dem entfernten Bart in eine Schüssel mit Wasser zu tunken, damit man wieder saubere Hände für die nächste Muschel hat). Dann noch ein paar Mal das Wasser wechseln um Sandreste in den Muscheln zu vermeiden und im Wasser lassen. Butter und Olivenöl bei mittlerer Stufe erhitzen und Knoblauch und Schalotten darin dünsten. Die Muscheln in einem Sieb abtropfen lassen. Dann das Ganze mit Weißwein ablöschen und die Hälfte des Petersil hinzufügen. Anschließend direkt die Muscheln in den Topf geben und bei hoher Stufe mit Deckel 5 Min kochen/dämpfen lassen. Immer Mal wieder umrühren. Den restlichen Petersil hinzufügen und noch einmal mit offenem Deckel 2 Minuten ziehen lassen und immer Mal wieder umrühren. Anschließend auf den Tellern servieren und mit dem Muschelsud übergießen. Frisches Brot und eventuell grünen Salat dazu reichen. Nach dem Kochen geschlossene Muscheln sollten nicht gegessen werden!